June 2020
- 2020-06-30: Humble Book Bundle Download Bookmarklet
April 2020
December 2018
September 2018
- 2018-09-29: WireGuard VPN Road Warrior Setup
March 2017
August 2016
March 2016
February 2016
- 2016-02-28: Script um eigene IP Adressen anzuzeigen (myip)
June 2015
- 2015-06-15: Vi als Source Code Viewer in Firefox verwenden
May 2015
January 2015
December 2014
- 2014-12-15: QR-Code Scanner für die Konsole
November 2014
September 2014
- 2014-09-18: Dynamische DNS Zonen automatisch für DNSSEC signieren
- 2014-09-02: DNS Zonen mit DNSSEC signieren (mit Bind)
June 2014
- 2014-06-24: Meine Firefox Extensions
April 2014
- 2014-04-30: Einfaches Portforwarding mit der ssh_config
- 2014-04-02: Tmux: Neue Fenster im aktuellen Verzeichnis öffnen
March 2014
- 2014-03-26: Mit iptables nur bestimmte MAC-Adressen zulassen
December 2013
- 2013-12-20: Eine einfache stateful Firewall mit iptables
August 2013
July 2013
- 2013-07-22: Aufnahmedatum von Fotos korrigieren mit jhead
- 2013-07-01: Eigener Dynamischen DNS (DDNS) Service betreiben (Eigenes DynDNS)
June 2013
- 2013-06-21: CCNA Zusammenfassung / Notizen CCNA Vorbereitung
- 2013-06-04: Zahlensysteme umrechnen mit bc und Script dazu
May 2013
March 2013
- 2013-03-30: Den Computer als Wecker benutzen
- 2013-03-09: Mehrere Terminalfenster verwalten mit tmux (vs. screen)
February 2013
- 2013-02-28: Befehle beim Systemstart ausführen unter Arch Linux mit systemd
- 2013-02-20: Meine Konfigurationsdatei für screen (~/.screenrc)
- 2013-02-14: Mehrere Terminalfenster verwalten mit screen
- 2013-02-07: Systeminformationen auf dem Desktop anzeigen mit conky (.conkyrc)
January 2013
- 2013-01-19: Den vi Mode standardmässig überall aktivieren
November 2012
August 2012
- 2012-08-27: Externe Bildschirme verwalten mit xrandr
July 2012
- 2012-07-29: Arch Linux Grundkonfiguration
- 2012-07-02: Komplett verschlüsselte ArchLinux Grundinstallation mit LUKS und LVM
January 2012
November 2011
October 2011
- 2011-10-23: Arbeiten mit VIM: Dateien in Tabs öffnen
- 2011-10-10: Arbeiten mit VIM: Befehle aufzeichnen und abspielen (Recording)
August 2011
- 2011-08-30: Ein DHCP-Server unter Debian einrichten
July 2011
- 2011-07-03: IP-Adressen in DenyHosts wieder zulassen
April 2011
- 2011-04-24: Samba/CIFS Filesysteme vor dem Herunterfahren automatisch umounten
- 2011-04-09: Meine Konfigurationsdatei für VIM (.vimrc)
March 2011
- 2011-03-15: Dateisystem verschlüsseln mit LUKS
- 2011-03-03: Arch Linux Grundinstallation mit LVM
February 2011
- 2011-02-14: Wikipedia-Einträge über DNS abfragen
- 2011-02-06: Fotos nach Datum umbenennen mit jhead
January 2011
- 2011-01-30: Manpages farbig darstellen
- 2011-01-23: HTC Desire rooten und Android 2.3 installieren
- 2011-01-16: Fotos automatisch drehen mit jhead
- 2011-01-09: Gesamter Traffic über DNS tunneln mit OzymanDNS
- 2011-01-02: Screenshots erstellen mit scrot
December 2010
- 2010-12-12: Bilder verkleinern mit convert (imagemagick)
- 2010-12-05: Meine Konfigurationsdatei für vi (.exrc)
November 2010
- 2010-11-24: Ein Backup-Konzept mit Hardlinks und rsync
- 2010-11-21: Die Downloads sind verfügbar
- 2010-11-20: Hello World! Again.
Gruss vom frans padtetli
Hey Frans, ein Gruss zurück. Ich weiss welcher Wind weht 😉