Meine Konfigurationsdatei für vi (.exrc)
Der klassische Texteditor vi (nicht vim) kann man über die Datei .exrc im Homeverzeichnis konfigurieren. Ich mag den verbesserten vi-Editor vim (Vi IMproved) zwar mehr, jedoch ist dieser nicht auf allen Systemen vorhanden. Deshalb habe ich mir auch eine Konfigurationsdatei für vi gemacht. Meine .exrc sieht folgendermassen aus: "####################################################################### " " ~/.exrc " Konfigurationsfile fuer vi " " Copyright 2010 Emanuel Duss " Licensed under GNU General Public License " " 2010-09-18; Emanuel Duss; Erste Version " "####################################################################### "####################################################################### " Optionen set showmode " Editmodus anzeigen set wrapscan " Uebers Dateiende hinaus suchen set nowrap " Kein Zeilenumbruch set tabstop=2 " Tabulator = 2 Zeichenbreite set shiftwidth=2 " Einruecken um 2 Zeichenbreite set showmatch " Gegenklammer anzeigen set number " Zeilen nummerieren set noerrorbells " Bei Fehler nicht piepsen set ignorecase " Ignoriere Gross-/Kleinschreibung set nolist " Tabulatoren/Zeilenende ausblenden set autoindent " Automatisch einruecken " EOF Die aktuellste Version davon gibt es auf GitHub in meinem Configs Repository: .exrc.