Dateisystem verschlüsseln mit LUKS

Einführung Mit dm-crpyt kann man unter Linux Festplatten bzw. Dateisysteme verschlüsseln. LUKS (Linux Unified Key Setup) erweitert dm-crypt um einige Funktionen. LUKS ermöglicht zum Beispiel das Verwalten von mehreren Schlüsseln, sowie das automatische erkennen und einbinden von verschlüsselten Geräten ins Dateisystem. LUKS wird mit dem Tool cryptsetup eingerichtet. Logical Volume verschlüsseln 10 GB grosses Logical Volume mit dem Namen seucre in der Volume Group rootvg anlegen: lvcreate -n secure -L 100G rootvg Logical Volume verschlüsseln (sicheres Passwort auswählen): ...

15.03.2011 · 2 min · Emanuel Duss

Arch Linux Grundinstallation mit LVM

Einführung Das verändern der Grösse von einem Filesystem während der Laufzeit ist nur einer der Vorteile vom Logical Volume Manager (LVM). Deshalb habe ich bei meiner Arch Linux Installation auf LVM gesetzt. Der Logical Volume Manager Mit dem Logical Volume Manager kann man Festplatten verwalten. Folgende Grafik (welche ich auch auf Wikipedia veröffentlicht habe), zeigt den Zusammenhang zwischen Physical Partition (PP), Physical Volumes (PV), Logical Volumes (LV) und Volume Groups (VG) sehr gut: ...

03.03.2011 · 3 min · Emanuel Duss
×